Melanie Fölsch-Rau

Praxis für Ergotherapie

Suche
Suche Menü

Gra­pho­mo­to­rik­trai­ning

Die Schrift ist die kleinste Koordinationsleistung des Menschen. Dieser graphomotorische Lernvorgang ist an bestimmte perzeptive, kognitive und motorische Grundvoraussetzungen gebunden: Dissoziation, Kraftdosierung, motorische Reaktionsfähigkeit, Rhythmus, Tempo und Ausdauer, Motivation, Konzentration, Interesse, Aufmerksamkeit, Rumpfstabilität und Sitzhaltung, Stifthaltung und Visuomotorik. Graphomotorische Programme: Naville/Marbacher, Schilling, Pauli/Kisch, Marburger. Ziel der …

Weiterlesen

Pädiatrie

Ziel Anwendungsfelder Entwicklungsverzögerungen Wahrnehmungsstörungen Syndrome Schulprobleme Aufmerksamkeits- / Konzentrationsstörungen Sensorische Integrationsstörungen Grob- und feinmotorische Verzögerungen ungeklärte Händigkeit Interaktionsstörungen im ersten Lebensjahr Methoden Sensorische Integrationstherapie (Jean Ayres) Verhaltenstherapeutische Beratung und Intervention Psychomotorik (Einzel und Gruppe) Interaktionstherapie im 1. Lebensjahr Soziales Kompetenztraining in Gruppen (3-5 Kinder) Fitness für …

Weiterlesen