
Ziel
Die erfolgreiche und zufriedenstellende Partizipation von Kindern in ihren bedeutsamen Lebensumwelten.
Anwendungsfelder
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Syndrome
- Schulprobleme
- Aufmerksamkeits- / Konzentrationsstörungen
- Sensorische Integrationsstörungen
- Grob- und feinmotorische Verzögerungen
- ungeklärte Händigkeit
- Interaktionsstörungen im ersten Lebensjahr
Methoden
- Sensorische Integrationstherapie (Jean Ayres)
- Verhaltenstherapeutische Beratung und Intervention
- Psychomotorik (Einzel und Gruppe)
- Interaktionstherapie im 1. Lebensjahr
- Soziales Kompetenztraining in Gruppen (3-5 Kinder)
- Fitness für Kids / Frühprävention
- Präventionsprogramme im Vorschulalter / Vorschulgruppe
- Visuelle und auditive Wahrnehmungsförderung
- Graphomotoriktraining (Feinmotorik)
- Linkshändertraining
- Lesen und Rechtschreiben lernen mit dem IntraActPlus-Konzept
- Konzentrationstraining (Einzel und Gruppe)
- Spieltherapie
- Hausbesuche
- Hilfsmittelversorgung
- Umfeldanpassung und Beratung