Melanie Fölsch-Rau

Praxis für Ergotherapie

Suche
Suche Menü

Interaktionstherapie im 1. Lebensjahr

Probleme der frühen Verhaltensregulation schlagen sich nicht nur in Verhaltensauffälligkeiten des Säuglings nieder, sondern gehen auch häufig mit Beeinträchtigungen der Interaktion zwischen Mutter (Vater) und Kind einher. Der prägende Einfluß der Eltern auf die emotionale Entwicklung und das Verhalten ihres Kindes wird gestört. Erfolgreiches Lernen in so wichtigen Bereichen wie Sprache, Wahrnehmung und Motorik kann dann nicht funktionieren.

Therapieschwerpunkte:

  • videounterstützte Diagnostik von Regulations- und Interaktionsstörungen im Verlauf des 1. Lebensjahres
  • Beratung der optimalen Förderung des Lernens zu den verschiedenen Entwicklungszeitpunkten
  • konkrete Handlungsanweisungen für das Umgehen mit schwierigen Situationen wie Schlafen, Füttern, Schreien
  • Störungen der Sensorischen Integration – Diagnostik und therapeutische Optionen im 1. Lebensjahr
  • Früherkennung von ADS und Autismus